
OnPage Optimierung ist ein Teilgebiet der Suchmaschinenoptimierung
Für den Erfolg einer Webseite ist professionelle OnPage Optimierung von großer Bedeutung. Leider wissen das viele Seitenbetreiber nicht. Erfahren Sie mehr über die Position Ihrer Webseite im anvisierten Zielmarkt und verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit. Nur so können Sie Traffic und Umsatz erhöhen. WebOptimierung, Ihre Internet Marketing Agentur in Berlin, unterstützt Sie aktiv bei der OnPage Optimierung, denn hier gibt es viele Möglichkeiten, um Ihre Webseite langfristig und nachhaltig erfolgreich zu machen.
Was machen wir für Sie im Bereich der OnPage Optimierung?
Welchen Nutzen haben Sie von der Zusammenarbeit mit uns? Final geht es vor allem darum, dass Ihre Webseite die technischen, rechtlichen und visuellen Anforderungen erfüllt und vor allem Ihre Zielgruppe richtig abholt. Ihre Webseite soll Ihr Produkt bzw. Ihre Dienstleistung verkaufen.
Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz in der Suchmaschinenoptimierung. Egal ob SEO Analyse, SEO Monitoring, SEO Mindmapping oder technisches SEO – als Internet Marketing Agentur nehmen wir Sie an die Hand und begleiten Sie von der Planung bis hin zur Umsetzung. SEO Texte zu schreiben oder Ihre Webseite im Responsive Design zu realisieren liegt uns genau so am Herzen wie das gezielte Linkbuilding oder die Ladezeiten Optimierung.
OnPage Optimierung kurz erklärt.
Die OnPage Optimierung ist ein Teil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie beschreibt die Maßnahmen, die Seitenbetreiber auf ihrer Webseite anwenden müssen, um diese Seiten für Suchmaschinen und den Nutzer möglichst gut auffindbar, nutzbar und lesbar zu machen.
Was bedeutet OnPage Optimierung konkret?
Die OnPage Optimierung ist eine von zwei Säulen der Suchmaschinenoptimierung. Man unterscheidet konkret zwischen der OnPage- und OffPage-Optimierung, manchmal auch OnSite- und OffSite-Optimierung genannt.
Die OnPage Optimierung umfasst Handlungen, die auf der Seite direkt ergriffen werden können, um diese in Richtung Suchmaschinenfreundlichkeit und besserer Auffindbarkeit zu gestalten. Hierzu zählen Verbesserungen im technischen, inhaltlichen und strukturellen Bereich des Internetauftritts, die helfen sollen, die Seite im Suchmaschinen-Ranking höher zu platzieren. Die OnPage Optimierung beinhaltet kurzgefasst Optimierungsmaßnahmen, die man aktiv auf der eigenen Seite vornehmen kann und die nicht von außen oder auch von Dritten beeinflussbar sind.
Der Unterschied zwischen OnPage Optimierung und OffPage Optimierung.
Auf der anderen Seite gibt es die OffPage Optimierung, die im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) steht. Mit der Suchmaschinenoptimierung verfolgt man das Ziel, dass die eigene Webseite bei den Suchmaschinen ein besseres, höheres Ranking erzielt.
Die Optimierungsmethoden im Bereich der OnPage Optimierung sind von inhaltlicher, struktureller und technischer Natur. So gilt es im Rahmen der inhaltlichen und strukturellen OnPage Optimierung darum, qualitativ hochwertige, inhaltlich einzigartige und themenrelevante Seiteninhalte (auf Englisch „unique content“) zu erstellen und deren Formatierungen, Überschriften etc. gezielt zu optimieren.
Auf der technischen Seite befasst sich die OnPage Optimierung mit Quellcode-Optimierungen der eigenen Webseite. Dies umfasst die Verwendung von suchmaschinenfreundlichem und validen Markup, die Optimierung einzelner Meta-Elemente wie z.B. der Meta-Description, alt-Attributen bei Bildern sowie die Nennung von Seitentiteln (Title-Element). Die Optimierung der internen Linkstruktur ist ebenfalls ein Bestandteil und sorgt u.a. für ein verbessertes Crawlen und Indexieren der eigenen Seiten durch den Google-Bot.
In der Regel geht bei der Suchmaschinenoptimierung einer Webseite immer eine OnPage Optimierung der OffPage Optimierung voraus.
Wichtige Elemente der OnPage Optimierung.
In der OnPage Optimierung haben viele Faktoren eine wichtige Bedeutung. Leider geben Google und Co. nur wenige dieser Faktoren offiziell bekannt. Folge daraus ist es, dass SEO-Experten einen Großteil der Rankingfaktoren durch die Anwendung von Tests, Logik oder subjektive Beurteilungen bewerten müssen. Welche Aktionen welche und wie starke Auswirkungen haben ist also weder in der OnPage Optimierung noch in der OffPage Optimierung ganz konkret ablesbar.
Google berücksichtigt bekanntermaßen unter anderem folgende Faktoren:
Keywords.
Die Keywords, also Schlüsselwörter, gehören definitiv zu den wichtigsten Elementen auf einer Webseite. Sie sollen idealerweise an verschiedenen Stellen auf der Webseite im Text stehen. Die gängigen Suchmaschinen crawlen den Text einer Seite und entscheiden, zu welchem Thema diese Webseite passt. Das ist immer auch abhängig von den gefundenen Wörtern und Wortfolgen. Wenn die Nutzer der Suchmaschine bestimmte Suchanfragen formulieren, wird dann dazu die jeweilige Webseite dazu ausgeworfen.
Mit den korrekten Wörtern signalisieren Webseitenbetreiber der Suchmaschine, wofür sie gefunden werden möchten. Keywords, semantisch verwandte Begriffe und Synonyme sollten also nicht nur auf jeden Fall Bestandteil des Textes sein, sondern am besten auch noch innerhalb des Textes an der richtigen Stelle stehen. Nach Ansicht vieler SEO-Experten ist z. B. ein Keyword in der Headline wichtiger ist in der Mitte eines Absatzes.
Umstritten ist es auch, mit welcher Dichte oder Häufigkeit die Schlüsselbegriffe verwendet werden sollen. Die Angaben zur korrekten Keyworddichte haben sich von Zeit zu Zeit immer mal wieder geändert. Viele Experten gehen inzwischen davon aus, dass es dafür überhaupt keinen fest definierten Prozentsatz gibt.
Wichtigkeit der Inhalte bei der OnPage Optimierung.
Was gehört zu den Inhalten einer Website? Bilder, Texte, Videos oder Infografiken sind die klassischen Inhalte. Je einzigartiger, aktueller oder qualitativ hochwertiger diese Inhalte sind, um so höher ist deren Einfluss auf die Rankingfaktoren – sie sind definitiv der Schlüssel zu einer hohen Kundenzufriedenheit, binden den Kunden, weil sie die Verweildauer stärken, laden zum Wiederkommen oder Weiterempfehlen ein und senken die SERP-Return- sowie die Bounce-Rate.
Duplicate Content, doppelter Inhalt, auf unterschiedlichen Seiten, kann durch die Suchmaschine Google negativ bewertet werden. Der doppelte Inhalt bedeutet für die Suchmaschine zusätzlichen Crawl-Aufwand und bringt für den User demnach keinen Nutzen. Aus diesem Grund ist einzigartiger Inhalt, Unique Content genannt, ein ganz entscheidender Faktor, den der Betreiber oder auch Webmaster bei der OnPage Optimierung gezielt im Fokus haben sollte.
Wie kann man hochwertige Inhalte veröffentlichen? Neben einem Blog, in dem regelmäßig Artikel oder Tutorials erscheinen, können Webseitenbetreiber auch Videos oder die aktuell sehr beliebten Infografiken erstellen. Auch gut gemachte E-Books oder Whitepaper bieten dem Leser einen Mehrwert und hilfreiche Unterstützung, die sich wiederum positiv auf das Ranking auswirken.
Links als Bestandteil der OnPage Optimierung.
Links nennt man die internen und externen Verknüpfungen auf einer Internetseite. Verlinkungen, die von anderen Seiten auf die eigene führen, fallen vorwiegend in den Bereich der OffPage Optimierung. Die interne Verlinkung einer Seite hingegen gilt als sehr wichtiger Faktor der OnPage Optimierung.
Hilfreich für die Nutzerfreundlichkeit und Orientierung auf einer Webseite: Je besser und strukturierter die einzelnen Seiten einer Webseite miteinander verbunden sind, umso besser kann sich ein Nutzer durch die vielen Seiten bewegen. Eine Eigenschaft, die von vielen Suchmaschinen positiv gewertet wird.
Links können an verschiedenen Positionen einer Webseite gesetzt werden. Vermutlich beeinflusst die Platzierung auch die Einstufung des Links durch die Suchmaschine. Links in der Hauptnavigation sind möglicherweise wichtiger als Verlinkungen im Footer.
Was müssen Sie nun für den Bereich OnPage Optimierung tun?
Möglicherweise ist Ihnen bereits klar gewesen oder jetzt klar geworden, wie umfangreich und wichtig das Thema OnPage-Optimierung für den Erfolg Ihrer Webseite ist? Gut, wenn man dann Profis an seiner Seite hat, die sich damit auskennen! Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf – das Team von WebOptimierung berät Sie gerne! Als Full Service Internet Marketing Agentur in Berlin sind wir auch bei sehr komplexen Aufgabenstellungen der richtige Partner! Mit Power, Herzblut und Kompetenz werden wir für Sie die passenden Maßnahmen im Bereich OnPage Optimierung entwickeln und umsetzen!